Events und Sondervorstellungen
Besondere Filme benötigen einen besonderen Rahmen
Immer wieder gerne zeigen wir spannende, interessante Filmprojekte mit den Filmemachern oder Protagonisten, die nach dem Vorführung zu einem Filmgespräch oder für Fragen vor Ort sind. Folgendes wird demnächst bei uns veranstaltet:

Sonnenaufgang über Kalkutta
Donnerstag 15.6. um 19:45 Uhr
Sonntag 25.6. um 17:00 Uhr
Dienstag 4.7. um 15:00 Uhr
Samstag 22.7. um 17:00 Uhr
Der neue Dokumentarfilm von Regisseur José María Zavala ist eine Lobeshymne auf die Heilige Mutter Teresa, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat.
Sonnenaufgang über Kalkutta: Das sind acht beeindruckende Lebenszeugnisse von Menschen, die Mutter Teresa und ihren Schwestern begegnet sind – und deren Leben sich dadurch radikal verändert hat. Ihre Geschichten sind erschütternd und zugleich zutiefst berührend. Sie sind stark und voller Hoffnung.
Sonnenaufgang über Kalkutta wirft einen neuen Blick auf Mutter Teresa. Ihre Einfachheit, Klarheit und Entschlossenheit, Licht ins Dunkel zu bringen, überzeugt auch heute Menschen. Der Film ist nicht nur eine Lobeshymne auf diese kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. Mit den Augen der acht Protagonisten zeigt er, wie Gottes Liebe das Leben von Menschen verändern kann. Jeder von ihnen erfährt dies auf seine eigene Weise – durch Mutter Teresa.


Metallica: M72 World Tour Live From Arlington, TX – A Two Night Event
Konzert #1: Samstag 19.8. um 19:45 Uhr
Konzert #2: Montag 21.8. um 19:45 Uhr
Zwei Live-Konzerte werden aus dem AT&T Stadium in Arlington, TX, in den Kinos weltweit auf die große Leinwand kommen wird. In Deutschland wird das Live-Event durch die Zeitverschiebung am Samstag, den 19. August und Montag, den 21. August in den Kinos zu erleben sein.
Metallica werden an zwei Abenden zwei komplett unterschiedliche Setlists spielen, mit Songs aus der über 40-jährigen Karriere der Gruppe, vom Klassiker Kill 'Em All von 1983 bis zum lang erwarteten 72 Seasons von 2023. Die Band wird keinen einzigen Song zweimal spielen, so dass an beiden Abenden insgesamt mehr als 30 Songs zu hören sein werden.
Vorverkauf hat begonnen!
Nur an der Kino-Kasse erhalten Sie ein Kombiticket für beide Konzert-Abende zum Sonderpreis von 40 Euro. Vorverkauf auch hier möglich, einfach an den Kassenzeiten vorbei kommen und Sitzplätze frühzeitig sichern.


Vergangene Events
Um einen Eindruck zu vermitteln welche Events und Sonderprogramme wir veranstalten, hier ein Auszug aus der Vergangenheit.




METALLICA: 72 SEASONS GLOBAL PREMIERE
Nur am 13.4. im Merkur-Film-Center:
Erlebe das neue Album, einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung, bei uns im Kino gemeinsam mit anderen Fans, auf der größten Listening Party weltweit! Zu diesem Ereignis wurde ein kompletter Film produziert inkl. Musikvideos, Behind the Scenes und Band Interviews - auf der großen Leinwand mit eindrucksvollen Surround-Sound. Es gibt noch Tickets - nicht verpassen, nur ein Abend feiern wir Metallica!


19.1.2023 Filmvorführung zu Gast sind Munay und Mario Kanzinger
Zusatztermin Sonntag 29.1. um 19:45 Uhr (ohne Filmschaffende)
Munay tanzt – eine besondere Reise
Vorführungen in Anwesenheit der Protagonistin Munay und des Filmemachers Mario Kanzinger
Mit 75 Jahren zu Fuß von Konstanz nach Flensburg
27 Jahre lang lebte Munay, 75 Jahre alt, im Schwarzwald. Ganz oben, wo der Schnee im Winter richtig hoch liegen bleibt. Dort führte sie zusammen mit ihrer Freundin ein kleines Seminarhaus. Nach einer persönlichen Sinnkrise war es irgendwann Zeit für gravierende Veränderungen. Das Seminarhaus wurde verkauft und Munay machte sich alleine auf den Weg zu einer aussergewöhnlichen Reise. Das Ziel: Flensburg ganz im Norden Deutschlands. Eine abenteuerliche und emotionale Reise beginnt. Begleitet wurde sie von Mario Kanzinger, einem passionierten Dokumentarfilmer aus Südbaden.
Tageweise war er immer wieder dabei, Etappen mit der Kamera festzuhalten. Zusätzlich führte Munay ein Handy-Tagebuch.
So ist ein authentischer und emotionaler Herz-Film entstanden, der neben intensiven Begegnungen mit gerade noch Fremden auch ganz bewusst die Tiefpunkte dieser inneren Reise zu sich selbst nicht ausklammert.
Eine Hommage an die Natur, das minimalistische Leben und den unbändigen Glauben daran, daß „alle Menschen gut sind“ (Zitat Munay).
Ein generationenübergreifender „Roadmovie“ mit Kult-Charakter über eine aussergewöhnliche Frau und ihre Reise zu sich selbst.
Inspirierend und berührend.
Trailer: https://youtu.be/xxFHRN6opSs


Coldplay am 29.10.2022 live aus Buenos Aires
"Music Of The Spheres"-Welttournee von Coldplay im heimischen Kino bei der weltweiten Live-Übertragung des ausverkauften Konzerts im River-Plate-Stadion in Buenos Aires.
Nachlese und Dankeschön an die Besucher des Merkur-Film-Centers von "Coldplay - Music of the Spheres"
Das Konzert am 29.10. war ein unvergessliches Erlebnis, das von Fans in über 3.500 Kinos in rekordverdächtigen 81 Ländern gesehen wurde. In Deutschland haben knapp 39.000 Besucher die Live-Konzert-Show im Kino gesehen.
Für uns war das der Auftakt mehr solcher Veranstaltungen in unserem Kino zu zeigen.



WildWestwegs mit den Filmschaffenden
Ausverkauftes Haus am 27.2. mit dem wunderschönen Dokumentarfilm „WildWestwegs“. Nach dem Film zufriedene Gäste, beim Fragen stellen und dem interessanten Filmgespräch lauschen. Zu Gast waren die Filmschaffenden Katrin und Marco Ruppert, die am nächsten Tag einen Fernsehauftritt in der SWR Landesschau hatten, um auch dort über die Filmarbeiten zu sprechen. Ein toller Abend mit berauschend schönen Naturaufnahmen, die fast direkt vor unserer Haustüre gemacht wurden. Danke ans Team WildWestwegs

Filme-Abend am Weltfrauentag 8.3.2023
Initiiert durch das „Frauennetzwerk Baden-Baden e.V.“ wurden am internationalen Frauentag gleich zwei preisgekrönte Filme gezeigt. Zwei Filme, zwei große Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch so eng miteinander verbunden sind. Das Gebären oder auch ein „nein“ dazu. Beide Filme sind sehr gut angekommen beim nicht nur weiblichem Publikum.


letztmals im Programm am:
Mi. 15.3. um 18.30 Uhr
mit Gesangverein Eintracht Oberweier 1878 e.V.
Unsere Herz – ein Klang
Mit freundlicher Unterstützung dieses Chors, der sich nach dem Film präsentiert und mit uns singen wird.
Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfi nden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN – EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, wie sie aus einer Gruppe sing-begeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, Chöre von mitreißender musikalischer Intensität entstehen lassen. Es ist ein Blick in ein Arbeitsfeld, in dem Nähe und Distanz, Identifi kation und Projektion jedes Mal aufs Neue in Balance gebracht werden müssen. Mal spielerisch, mal ernsthaft, aber immer im höchsten Maße fasziniert und offenherzig durchleuchtet der Dokumentarfi lm das Chorsingen als eine einzigartige symbiotische Verbindung zwischen allen Beteiligten. Das überwältigende Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, bestimmt den Rhythmus des Films. Entdeckt wird die Menschlichkeit in der Musik, dort, wo das gemeinsame Synopsis Klangerlebnis zum sozialen Abenteuer und Moment der Selbstverwirklichung gleichermaßen wird.
Trailer: https://youtu.be/rSjgK1eg2tA

